In diesem Bereich stelle ich praktikable digitale Arbeitsabläufe für die Hochschullehre und die persönliche Arbeitsweise vor. In Kurzbeiträgen und Erklärvideos zeige ich, wie mit ausgesuchten Hard- und Softwarelösungen Ausbildung, Weiterbildung und persönliche Bildung unterstützt werden können.
Neueste Beiträge
Annotieren von Netzinhalten für Feedback
Netzinhalte von Lernenden lassen sich mit hypothesis annotieren und formativ beurteilen.



Moodle-Kursbild als Trailer einrichten
Anstelle von Kursbildern kurze Kurs-Trailer in Moodle einrichten und Lernende auf die Kursinhalte neugierig machen.



Digitales Lesejournal und Textannotation
Papierlos mit multiplen Texten arbeiten, dabei die Übersicht behalten und Wissen organisieren mit GoodReader und Notion.


